Die nachfolgende Tabelle gibt einen Überblick bei welcher Geschoßhöhe
wie viel Stufen notwendig sind.
|
Geschosshöhe
inkl. Deckenstärke
|
Steigungshöhe
einstellbar
|
1
Stufenhöhe fest
|
Anzahl der
Steigungen
|
Anzahl der
Stufen
|
Ausladung bei
geradem Verlauf
|
Oak 70
|
Oak 80
und 90
|
205 - 255 cm
|
18,5 - 23,5 cm
|
20 cm
|
11
|
10
|
191 - 227
cm
|
231 - 267
cm
|
224 - 278 cm
|
18,5 - 23,5 cm
|
20 cm
|
12
|
11
|
209 - 249 cm
|
253 - 293 cm
|
242 - 302 cm
|
18,5 - 23,5 cm
|
20 cm
|
13
|
12
|
227 - 271 cm
|
275 - 319 cm
|
261 - 325 cm
|
18,5 - 23,5 cm
|
20 cm
|
14
|
13
|
245 - 293 cm
|
297 - 345 cm
|
279 - 349 cm
|
18,5 - 23,5 cm
|
20 cm
|
15
|
14
|
263 - 315 cm
|
319 - 371 cm
|
298 - 372
cm
|
18,5 - 23,5 cm
|
20 cm
|
16
|
15
|
281 - 337
cm
|
341 - 397
cm
|
|
Empfehlung!
Wenn unterschiedliche Steigungszahlen für Ihre Höhe auswählbar sind,
empfehlen wir, nach Möglichkeit (wenn die Platzverhältnisse es zulassen)
immer die höhere Steigungszahl zu verwenden, um eine geringere
Steigungshöhe und somit einen bequemeren Aufstieg zu gewährleisten.
|
Treppentyp
|
70
|
80
|
90
|
Steigungshöhe
(A)
|
18,5 - 23,5
|
18,5 - 23,5
|
18,5 - 23,5
|
Wendelungsbreite
(B)
|
64
|
74
|
84
|
Ausgleichsstufe
(C)
|
29
|
33
|
33
|
Geländerbreite
(E)
|
5
|
5
|
5
|
nutzbare
Treppenlaufbreite (F)
|
66 - 70
|
76 - 80
|
86 - 90
|
Stufenbreite
(G)
|
65
|
75
|
85
|
Wandabstand
(H)
|
2 - 6
|
2 - 6
|
2 - 6
|
Breite
inkl. eins. Geländer (L)
|
70
|
80
|
90
|
Wendelungsbreite
(M)
|
71
|
81
|
91
|
Breite
zwischen 2 Handläufen (N)
|
64
|
74
|
84
|
Stufentiefe
(Auftritt) (P)
|
18 - 22
|
22 - 26
|
22 - 26
|
Breite
inkl. beidseitigem Geländer (R)
|
75
|
85
|
95
|
Gesamtbreite
eingebaut (T)
|
72 - 76
|
82 - 86
|
92 - 96
|
|
alle
Maßangaben in cm.

Grundsätzliches
1. Unten ist immer die Stufe 1 und somit immer der Antritt.
2. Oben ist immer der Austritt.
3. Die Laufrichtung und Betrachtungsweise einer Treppe ist immer von unten nach oben.
|
|