● | |
Exklusive Spindeltreppe Genius T 050 mit rundem Grundriss, klare Linien, schlichtes Design, eine Treppe mit fast unendlichen Kombinationsmöglichkeiten | |
● | |
stabile Konstruktion mit Buchenstufen optional auch mit Eschen- bzw. Eichenstufen ca. 42 mm stark lieferbar | |
● | |
freie Wahl der Struktur der Mittelsäule diese kann wahlweise Edelstahl blank (AISI 304), pulverbeschichtet wie Metallfarbe oder aus Buche, Esche oder eiche gefertigt werden, dann mit der gleichen Beizung wie die Stufen und Handläufe | |
● | |
Geländer mit 7 Untergurten aus Edelstahl blank (AISI 304 bzw. V2A) und Edelstahlpfosten Ø 27 mm und massiver segmentierter Holzhandlauf Ø ca. 40 mm, das Podestabschlussgeländer auf dem Austrittspodest gehört zur Standardlieferung | |
● | |
es stehen 12 Holzfarben und 3 Holzarten zur Auswahl Buche, Esche und Eiche alle Hölzer haben eine Oberflächenbehandlung mit umweltfreundlichem Wasserlack, UV gehärtet | |
● | |
Metallteile pulverbeschichtet in 5 Farben bzw. Edelstahl blank (AISI 304 bzw. V2A) | |
● | |
6 Durchmesser von 110 - 160 cm verfügbar | |
● | |
flexibel Einsetzbar für Höhen 190 - 452 cm | |
● | |
Stufenhöhe einstellbar von 21,3 - 23,8 cm in 5 mm Schritten, die erste Steigung von 22,3 - 23,8 cm | |
● | |
Montage nur auf tragfähigem Fertigboden möglich | |
● | |
Lieferung inkl. Montageanleitung |
* Versandkosten frei Bordsteinkante direkt ab Werk für Deutschland, Österreich | 160,- |
* Versandkosten frei Bordsteinkante direkt ab Werk für Luxemburg, Belgien, Niederlande | 330,- |
- Die Deckenöffnung sollte mindestens 10 cm Größer sein als der
Treppendurchmesser - Die Steigungshöhe ist in 5 mm Schritten von 21,3 bis 23,8 cm einstellbar - Die Treppe ist einsetzbar für Geschosshöhen von 190 - 452 cm |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die nach folgende
Tabelle zeigt den Winkel a bei x Anzahl der
Steigungen
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Dreieckpodest |
90° Podest ab Ø 140 cm |
Dreieckpodest | Trapezpodest |
90°
Podest ab Ø 140 cm |
|||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
2 Spindeltreppen
übereinander montierten
Die unten stehende Tabelle gilt für quadratische Deckenöffnungen und Deckungsgleich übereinander liegende Austrittspodeste 60°. Bei runden Deckenöffnungen frei im Raum und beliebigen Austrittspunkten ist auch die Anzahl der Steigungen beliebig. Die Austrittspodeste sind dann nicht mehr Deckungsgleich. |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
|
![]() |
![]() |
![]() |
Weiß (RAL 9010) |
Perlgrau (RAL 9006) | Bronze |
![]() |
![]() |
![]() |
Chrom |
Kupferschwarz | Edelstahl blank |
Beachten Sie bitte, dass bei
farblich gebeizten Holzteilen kein voll deckender Farbton möglich ist, die
Holzmaserung wird weiter erkennbar sein. Wichtig: alle Farbtöne entstehen durch
beizen. Abweichungen im Farbton sind technisch- und naturbedingt. Da Fotos und
Monitore nicht geeicht sind und Holz ein natürlicher Baustoff mit ganz eigenen
unterschiedlichen Eigenschaften ist. Reklamationen bezüglich Farbabweichungen zu
den abgebildeten Farbbeispielen können nicht anerkannt werden. Buche |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Buche natur |
Buche gebleicht | Buche gebeizt Nussbaum hell |
![]() |
![]() |
![]() |
Buche gebeizt Nussbaum blond |
Buche gebeizt Nussbaum dunkel | Buche gebeizt Kirschbaum |
![]() |
![]() |
![]() |
Buche gebeizt Teak | Buche gebeizt Havana | Buche gebeizt Taubengrau |
![]() |
![]() |
|
Buche gebeizt Tabak | Buche gebeizt Wenge | |
Esche |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Esche natur |
Esche gebleicht | Esche gebeizt Taubengrau |
![]() |
![]() |
![]() |
Esche gebeizt Nussbaum hell | Esche gebeizt Nussbaum blond | Esche gebeizt Nussbaum dunkel |
![]() |
![]() |
![]() |
Esche gebeizt Havana |
Esche gebeizt Teak | Esche gebeizt Kirschbaum |
![]() |
![]() |
![]() |
Esche gebeizt Tabak | Esche gebeizt Wenge | Esche natur gebürstet |
![]() |
||
Esche gebleicht gebürstet Eiche |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Eiche natur | Eiche gebleicht | Eiche gebeizt Nussbaum hell |
![]() |
![]() |
![]() |
Eiche gebeizt Nussbaum blond | Eiche gebeizt Nussbaum dunkel | Eiche gebeizt Kirschbaum |
![]() |
![]() |
![]() |
Eiche gebeizt Taubengrau | Eiche gebeizt Teak | Eiche gebeizt Tabak |
![]() |
![]() |
![]() |
Eiche gebeizt Wenge | Eiche natur gebürstet | Eiche gebleicht gebürstet |
Bitte
achten Sie bei der Montage der Spindeltreppe auf einen festen und
tragfähigen Boden! Von der Montage einer Spindeltreppe auf schwimmendem
Estrich wird ausdrücklich abgeraten, da die Punktbelastung zu groß ist
und der Estrich brechen kann. |
||
![]() |
1 Beton 2 Dämmung 3 Estrich 4 Fliesen (rechts) 4 Teppichboden/Laminat (links) 5 Dehnungsfuge 6 Sechskantschraube mit Dübel bzw. Schwerlastanker (auf genügend Randabstand achten) 7 Standrohr 8 Kontermutter 9 Sechskantmutter 10 Gewindestangen M10 mit Verbundanker in Beton (1) geklebt |
|
![]() |
1 Holzbalken 2 Wechsel 3 Dielung, Spanplatte o.ä. 4 Wiener Schraube (Sechskant- Holzschraube) 5 Standrohr |
![]() |
![]() |
1 Beton 2 Dämmung 3 Estrich 4 Bodenbelag 6 lange Sechskantschraube 7 Standrohr 11 Dübel o. Schwerlastanker 12 Distanzrohr (Abstandhalter) |
|
Das entsprechende Befestigungsmaterial wie Gewindestangen, Verbundanker, Wiener Schrauben, Muttern, Scheiben usw. gibt es im Fachhandel bzw. auch Online in den entsprechenden Shops. |