● |
|
Spindeltreppe Nice Ø 130 cm mit
Stufen und Podest aus Buche Multiplex unbehandelt in 3 Ausführungen: Nice 1.2 (11 Stufen + Podest) für 241 - 283 cm Nice 1.3 (12 Stufen + Podest) für 261 - 306,5 cm Nice 1.4 (13 Stufen + Podest) für 281 - 330 cm |
|
● | |
Einzelstabgeländer mit grauem PVC Handlauf der bei Montage eine Wärmebehandlung erfordert (siehe Montageanleitung) | |
● | |
Materialstärke für Stufen und Podest ca. 35 mm | |
● | |
alle Metallteile pulverbeschichtet grau (RAL 9006) | |
● | |
Treppe kann links- und rechtsdrehend montierbar | |
● | |
Montage nur auf tragfähigem Fertigfußboden | |
● | |
Optional gibt es für die Spindeltreppe Nice die Kinderschutztür Kalypto für Kinder bis 24 Monate, einsetzbar für oben und unten Montage ohne bohren | |
● | |
Lieferung inkl. Montageanleitung | |
● | |
kurze Lieferzeiten |
* Versandkosten frei Bordsteinkante direkt ab Werk für Deutschland, Österreich | kostenlos |
* Versandkosten frei Bordsteinkante direkt ab Werk für Niederlande | 110,- |
* Versandkosten frei Bordsteinkante direkt ab Werk für Luxemburg, Belgien | 150,- |
Treppendurchmesser: | Ø 130 cm |
Geschoßhöhe: | bis 220 cm bis 225 cm bis 230 cm bis 240 cm bis 250 cm bis 258 cm bis 260 cm bis 261 cm bis 270 cm bis 275 cm bis 280 cm bis 282 cm bis 284 cm bis 285 cm bis 286 cm bis 290 cm bis 292,5 cm bis 295 cm bis 300 cm bis 303 cm bis 309 cm bis 315 cm bis 323 cm bis 325 cm bis 330 cm |
Stufenmaterial: | Buche Multiplex |
Deckenöffnung: | ab 135 x135 bzw. Ø 135 cm |
|
|
Grundsätzliches 1. Unten ist immer die Stufe 1 und somit immer der Antritt. 2. Oben ist immer der Austritt. 3. Die Laufrichtung ist immer von unten nach oben. 4. Die Deckenöffnung sollte immer 10 cm im Durchmesser bzw. Länge und Breite größer sein als der gewünschte Treppendurchmesser. |
Bitte
achten Sie bei der Montage der Spindeltreppe auf einen festen und
tragfähigen Boden! Von der Montage einer Spindeltreppe auf schwimmendem
Estrich wird ausdrücklich abgeraten, da die Punktbelastung zu groß ist
und der Estrich brechen kann. |
||
![]() |
1 Beton 2 Dämmung 3 Estrich 4 Fliesen (rechts) 4 Teppichboden/Laminat (links) 5 Dehnungsfuge 6 Sechskantschraube mit Dübel bzw. Schwerlastanker (auf genügend Randabstand achten) 7 Standrohr 8 Kontermutter 9 Sechskantmutter 10 Gewindestangen M10 mit Verbundanker in Beton (1) geklebt |
|
![]() |
1 Holzbalken 2 Wechsel 3 Dielung, Spanplatte o.ä. 4 Wiener Schraube (Sechskant- Holzschraube) 5 Standrohr |
![]() |
![]() |
1 Beton 2 Dämmung 3 Estrich 4 Bodenbelag 6 lange Sechskantschraube 7 Standrohr 11 Dübel o. Schwerlastanker 12 Distanzrohr (Abstandhalter) |
|
Das entsprechende Befestigungsmaterial wie Gewindestangen, Verbundanker, Wiener Schrauben, Muttern, Scheiben usw. gibt es im Fachhandel bzw. auch Online in den entsprechenden Shops. |