● | |
Spindeltreppe Tulip inkl. Einzelstabgeländer für eine Geschoßhöhe von 197 bis 217 cm erweiterbar mit Zusatzstufen bis 347 cm | |
● | |
Standardtreppe mit 10 Steigungen für eine Geschosshöhe von 197 - 217 cm | |
● | |
Geländer bestehend aus senkrechten Rundstäben Ø 20 cm und einem Kunststoffhandlauf mit Aluminiumkern in Holznachbildung | |
● | |
Spindeltreppe wurde speziell für beengte Platzverhältnisse entwickelt | |
● | |
Drehwinkel pro Stufe bei Ø 168 cm 17,6°; bei Ø 178 cm 16,8° | |
● | |
Steigungshöhe einstellbar von 19,6 - 21,7 cm | |
● | |
Stufenstärke ca. 4 cm, Buche hell keilgezinkt versiegelt | |
● | |
Deckenöffnung min. 175 x 100 cm bei Ø 168 cm; min. 185 x 105 cm bei Ø 178 cm | |
● | |
Metallteile pulverbeschichtet weiß | |
● | |
Rechts- oder Linksaufbau kann bei der Montage festgelegt werden | |
● | |
Montage nur auf tragfähigem Fertigfußboden möglich | |
● | |
Lieferung
inkl. Montageanleitung |
* Versandkosten frei Bordsteinkante direkt ab Werk für Deutschland, Österreich | 120,- |
* Versandkosten frei Bordsteinkante direkt ab Werk für Belgien, Luxemburg | 170,- |
Stufenmaterial: | Buche |
Treppendurchmesser: | Ø 178 cm |
Geschoßhöhe: | bis 300 cm bis 323 cm bis 330 cm bis 333 cm bis 346 cm |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
1. Unten ist immer die Stufe 1 und somit immer der Antritt.
2. Oben ist immer der Austritt.
3. Die Laufrichtung ist immer von unten nach oben.
4. Die Deckenöffnung sollte immer 10 cm im Durchmesser bzw. Länge und Breite größer sein als der gewünschte Treppendurchmesser.
Bitte
achten Sie bei der Montage der Spindeltreppe auf einen festen und
tragfähigen Boden! Von der Montage einer Spindeltreppe auf schwimmendem
Estrich wird ausdrücklich abgeraten, da die Punktbelastung zu groß ist
und der Estrich brechen kann. |
||
![]() |
1 Beton 2 Dämmung 3 Estrich 4 Fliesen (rechts) 4 Teppichboden/Laminat (links) 5 Dehnungsfuge 6 Sechskantschraube mit Dübel bzw. Schwerlastanker (auf genügend Randabstand achten) 7 Standrohr 8 Kontermutter 9 Sechskantmutter 10 Gewindestangen M10 mit Verbundanker in Beton (1) geklebt |
|
![]() |
1 Holzbalken 2 Wechsel 3 Dielung, Spanplatte o.ä. 4 Wiener Schraube (Sechskant- Holzschraube) 5 Standrohr |
![]() |
![]() |
1 Beton 2 Dämmung 3 Estrich 4 Bodenbelag 6 lange Sechskantschraube 7 Standrohr 11 Dübel o. Schwerlastanker 12 Distanzrohr (Abstandhalter) |
|
Das entsprechende Befestigungsmaterial wie Gewindestangen, Verbundanker, Wiener Schrauben, Muttern, Scheiben usw. gibt es im Fachhandel bzw. auch Online in den entsprechenden Shops. |